MK|Cube
Unsere Serverhardware stellen wir in Form eines HP BladeCenter bereit, welches 10HE umfasst. Das Konzept beinhaltet eine redundante SQL-Server Umgebung als lokale private Cloud Installation:
- Microsoft SQL-Server Standard (Core-Lizensierung)
- Microsoft Application Server (inkl. Fileserver und Microsoft Active Directory)
- Firewall als private Cloud Gateway
MK|Cube ist ein über eine Firewall abgegrenztes System. Für die Kommunikation mit dem Kundennetzwerk werden folgende Kommunikationspunkt verwendet:
- TCP-Port 1433: Standardinstanz, die über TCP ausgeführt wird
- TCP-Port 2382: SQL Server Browserdienst
- UDP-Port 1434: SQL Server Browserdienst
- TCP-Port 135: Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC)
- TCP-Port 10051+10052: Monitoring
- TCP-Port 445: Dateifreigabe
- TCP-Port 139: Dateifreigabe
Der Kunde bekommt keinen administrativen Zugang zum MK|Cube. Es wird lediglich die Hardware im Kundennetz zur Verfügung gestellt, um die entsprechende Netzwerk-Performance zu garantieren.
Zugriff auf ein tägliches Datenbankbackup und die MK|Ware Datenbank wird unabhängig zur MK|Ware Software gewährt.
Vorraussetzungen vom Kunden für MK|Cube:
- 2 (bis 6) unabhängige Stromzugänge die mittels USV abgesichert sind Schukosteckdose oder C19/C20
- 1x RJ45 Gigabit LAN Anschluss: WAN
- 1x RJ45 Gigabit LAN Anschluss: LAN
- Optional: 1x RJ45 Gigabit LAN Anschluss: Shopfloor
- Optional: VLAN-Tagging
